Archiv für August 2010
Der Sturz des Holzgerüstes/ Bauprofil
Das am Montag kurz vor dem Besuch der Baurechtskommission, wieder aufgestellte Holzgerüst (Bauprofil) hat nicht lange Stand gehalten (Beitrag von Montag).
Das wieder aufstellen des Gerüstes hatte 2 min gedauert, der Wind gestern Nachmittag hat unsere Aussicht in ein paar Sekunden wieder hergestellt…
Wir deuten das als positives Omen!
Die Resten des umgefallenen Holzgerüstes (Bauprofil) wurden dann so gegen 19:00 noch ganz weggeräumt, momentan ist das Dach “wieder Frei”.
Baurechtskommission sieht sich den Standort vor Ort an
Das Bauprofil/ Holzgestell steht wieder…
Heute wurde der Standort der geplanten Mobilfunkantenne durch die Baurekurskommission vor Ort angeschaut. Dabei waren auch Vertreter von Orange, der Stadt Schlieren, Rechtsanwälte und Anwohner des Heimeliwegs. Kurz vor dem Besuch wurde auch das Bauprofil, welches der Wind im Februar umgestossen hatte, wieder aufgestellt.
Entschieden wurde noch nicht, wir hoffen natürlich dass die Baurekurskommission die Situation auch so sieht wie die Stadt Schlieren und wir. Bis jetzt hat sich eigentlich jeder, der das Foto mit dem Ausblick aus unserem Wohnzimmer gesehen hat, sofort auf unsere Seite gestellt. Leider wollte sich aber niemand aus der Delegation die Aussicht aus unserem Wohnzimmer ansehen.
Nach ein paar Monaten freie Sicht, sind wir nun wieder gezwungen bei jedem Blick aus dem Fenster an die geplante Antenne zu denken.
Noch eine weitere Mobilfunkantenne für Schlieren?
Der Entscheid der Baurechtskommission betreffed der geplanten Antenne an der Kesslerstrasse 13 ist noch am laufen. Inzwischen wurde letzte Woche wurde bekannt, das noch eine Bauausschreibung für eine weitere Mobilfunkantenne läuft. Die Antenne wird von Swisscom gebaut und soll an der Freiestrasse 48 in Schlieren gebaut werden.
Das Gebäude an der Freienstrasse 48 befindet sich c.a. 300m Luftlinie von der geplanten Antenne an der Kesslerstrasse 13.
Und einmal mehr stellen wir uns die Frage,
wieviel Antennen braucht Schlieren?
Heisst der Grundsatz hier:
mehr Wohnungen= mehr Einwohner= mehr Handys= mehr Antennen?
Ab dem 5.8.2010 kann für 20 Tage das Begehren für die Zustellung des Baurechts- Entscheid gestellt werden, natürlich nur gegen eine Gebühr von 50 Sfr.